Prüfen Sie schnell und unkompliziert, wie Ihr Unternehmen mit einem Energieaudit nach DIN EN 16247-1 Energieeinsparpotenziale erkennt und Kosten senkt – gesetzlich vorgeschrieben oder aus eigenem Interesse.

Kostenfreie Checkliste: Der erste Schritt zum Energieaudit

Tragen Sie sich in unser Formular ein und laden Sie die kostenlose Checkliste mit allen wichtigen Informationen für den Einstieg in ein Energieaudit nach DIN 16247-1 herunter. Ideal für Unternehmen, die ihre Energieeffizienz strukturiert verbessern wollen.

✓ Übersicht der einzelnen Anforderungen ans Energieaudit nach DIN 16247-1.

✓ Schnell und einfach zum ersten Überblick über die energetische Situation Ihres Unternehmens.

Energieaudit Checkliste gratis herunterladen

Checkliste Beispiel / Auszug: Welche Dokumente sind für ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 relevant?

Nachweis zur Auditpflicht: Prüfung, ob Ihr Unternehmen aufgrund der Größe und Verbrauchswerte zur Durchführung eines Energieaudits verpflichtet ist (insbesondere für Nicht-KMU).

Beschreibung des Unternehmens und seiner Energieanlagen: Übersicht über Betriebsabläufe und eingesetzte Energieträger.

Erhebung der Energieverbrauchsdaten: Aufstellung und Analyse der Energieverbrauchsmengen über relevante Zeiträume.

Energieflussdiagramme oder -übersichten: Visualisierung der Energieverteilung und -nutzung im Unternehmen.

Energetische Bewertung: Analyse der Energieeffizienz, Identifikation von Hauptverbrauchern und Einsparpotenzialen.

Empfehlungen und Maßnahmenvorschläge: Dokumentierte Vorschläge zur Verbesserung der Energieeffizienz und Kostensenkung.

Auditbericht: Zusammenfassung aller Ergebnisse, einschließlich methodischer Vorgehensweise und Empfehlungen.

Nachweise über Datenquellen und Messungen: Dokumentation der verwendeten Daten und Messverfahren zur Sicherstellung der Genauigkeit.

Dieses Dokument bildet die Basis für ein nachvollziehbares und effizientes Energieaudit nach DIN EN 16247-1.

Unser Expertenteam steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei der Einführung und Optimierung Ihres Energiemanagementsystems zu unterstützen.​